Aktuelles

Logo der FAO zum Internationalen Tag der Wälder 2023. Quelle: FAO

Gesunder Wald für gesunde Menschen

Die Botschaften der FAO zum Internationalen Tag der Wälder 2023

weiterlesen

Nicht wenige Erholungssuchende begegnen der Waldbewirtschaftung mit Voreingenommenheit. Nun wollen Fachleute den Zielkonflikten bei der Nutzung von Wäldern auf den Grund gehen. Foto: FNR/ M. Plothe

Lasst uns sprechen: Waldnaturschutz und Waldbewirtschaftung als Kommunikationsaufgabe

15 Projekte zu Konfliktentschärfung, Selbstverständnis oder Bürgerbeteiligung im Forst gestartet

weiterlesen

Direkt zu den Wald-Materialien

In der Waldkulturerbe-Mediathek können Sie direkt alle angebotenen Wald-Materialien entdecken.

Die bekannte Waldfibel (auch in einfacher Sprache), Poster, Spiele, Informatives -
die ganze Palette schulischer und spielerischer Medien finden Sie hier.

Verlinkungen führen Sie direkt auf die Bestell- und / oder Downloadangebote im Warenkorb des BMEL. 
 

weiterlesen

Wissenswertes

Logo der FAO zum Internationalen Tag der Wälder 2023. Quelle: FAO

Internationaler Tag der Wälder 2023: FAO setzt sich für die Gesundheit von Menschen und Wäldern ein

Der Internationale Tag der Wälder findet jährlich am 21. März statt. Diesmal steht der von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der…

weiterlesen

Vom Niederwald bis zum Hochwald: Hirschkäfer und Co. sind Beispiele für typische Waldbewohner, die wiederum auf die Vielfältigkeit unserer Wälder angewiesen sind. Foto: Willi Rolfes

Artenschutz im Wald

Wäldern kommt als Lebensraum für Tiere und Pflanzen eine besondere Bedeutung zu. Mit über 11 Millionen Hektar Fläche, das entspricht etwa 32 Prozent…

weiterlesen

Video: Ökosystemleistungen des Waldes

Ökosystemleistungen im Wald, Link zum Video

Video: 5 Gründe Klimaschützer

5 Gründe, warum der Wald der wichtigste Klimaschützer ist - Link zum Video

Veranstaltungen im Wald

Im Veranstaltungskalender von Treffpunkt WALD finden Sie vielfältigste Termine im Wald,  auch ganz in Ihrer Nähe.
Spannende Freizeitangebote, Workshops, mit Forstfachleuten den Wald entdecken: Sie haben die Wahl!

weiterlesen

Adressen und Quellen

Aktive Information zu Wald und Holz-Themen braucht die passenden Kontaktpunkte.
Sie finden hier bundesweite Anlaufstellen verschiedener Akteure aus dem Cluster Forst und Holz.

weiterlesen

Die kleine Waldfibel Download
Link zum Veranstaltungskalender
Charta für Holz

> zum Themenportal der FNR: Wald und Holz

> zum Themenportal der FNR: Privatwald

> zum Themenportal der FNR: Baustoffe