Pressemitteilungen

Rund um das Waldkulturerbe, Wald und Holz

FNR auf der Building Green in Hamburg. Quelle: Building Green/FNR Collage

FNR präsentiert sich mit Fachausstellung auf der Building Green in Hamburg

Podiumsdiskussion: „Neue Gebäudehüllen in Holzbauweise“ am 7. Juni

weiterlesen

Preistraeger Umweltpreis 2023 "Frames" - Foto: Lena Jürgensen

„Holz bewegt“: Umweltpreis für ressourcenschonendes Kleinmöbel

BMEL ehrt Tischler-Azubis aus Hamburg-Barmbek beim

8. Norddeutschen Nachwuchsvergleich

weiterlesen

Live oder im Chat: Die Besucher der „Fachtagung Waldbrand“ der FNR hatten eine Menge Fragen.  Foto: M. Plothe/FNR

Waldbrandprävention überregional managen

FNR-Fachtagung in Dömitz: Experten bevorzugen einheitliche Vorbereitung auf den Krisenfall

weiterlesen

Entwaldungsfreie Lieferketten sollen dazu beitragen, weltweit die Waldflächen dauerhaft zu erhalten. Bild: M. Kühling/FNR

EU macht Weg frei für weltweiten Schutz der Wälder

Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten förmlich angenommen

weiterlesen

Quelle: FNR 2021

Wald-Klima-Paket: Fördermittel für 2023 werden ab sofort wieder bewilligt

200 Millionen Euro stehen zur Verfügung / de-minimis-Auflagen entfallen

weiterlesen

Charta für Holz – Statustagung 2023. Foto: Seksun Guntanid/Shutterstock.com.

Charta für Holz: FNR lädt zur Statustagung ein

Brainstorming in drei Themen-Cafés

weiterlesen

Zur Wissenschaftlichen Buchentagung vom 10. bis 11. Mai 2023 in Würzburg sind über 150 Forschende zusammengekommen. Gemeinsam stellen sie Erkenntnisse ihrer Arbeiten vor und diskutieren zur Zukunft der Buche im Klimawandel. Bild: Christine Achhammer

Die Zukunft der Buche

150 Forstwissenschaftler diskutieren in Würzburg

weiterlesen

Überprüft wurden die neuen Biomarker zur Identifikation der Anfälligkeit für Tortrix viridana an 700 Eichen aus sieben verschiedenen Saatgutbeständen. Sie decken fünf Klimazonen in Deutschland ab und wuchsen im Common Garden am Thünen-Institut in Großhansdorf auf. Die Vorhersagegenauigkeit liegt bei über 90 Prozent. Foto: Dr. Schröder, Hilke

Gesucht – gefunden: Eiche robust

Testverfahren für Schädlingsempfindlichkeit bei Eichen entwickelt

weiterlesen

Vorfertigung im Holzmodulbau: Erweiterungsbau der Europäischen Schule in Frankfurt – erbaut in nur 3 Monaten mit 98 Holzmodulen. Bild: thomasmayerarchive.de

Einsatz nachwachsender Rohstoffe im Gebäudesektor ist aktiver Klimaschutz

FNR auf der 15. Klimaschutzkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes am 10. Mai 2023 in Bonn

weiterlesen

Forschung und Entwicklung zu Holzkonstruktionen sind ein Thema des aktuellen ForestValue Aufrufs. Foto: Creative Commons, unsplash.com/Photo by Evan Chen

ForestValue2: BMEL fördert europäische Forschungskooperationen im Bereich Forst und Holz

Neuer Förderaufruf zu Wald- und Holzbausystemen veröffentlicht

weiterlesen

Die kleine Waldfibel Download
Link zum Veranstaltungskalender
Charta für Holz

> zum Themenportal der FNR: Wald und Holz

> zum Themenportal der FNR: Privatwald

> zum Themenportal der FNR: Baustoffe