Pressemitteilungen
Rund um das Waldkulturerbe, Wald und Holz

FNR präsentiert sich mit Fachausstellung auf der Building Green in Hamburg
Podiumsdiskussion: „Neue Gebäudehüllen in Holzbauweise“ am 7. Juni

„Holz bewegt“: Umweltpreis für ressourcenschonendes Kleinmöbel
BMEL ehrt Tischler-Azubis aus Hamburg-Barmbek beim
8. Norddeutschen Nachwuchsvergleich

Waldbrandprävention überregional managen
FNR-Fachtagung in Dömitz: Experten bevorzugen einheitliche Vorbereitung auf den Krisenfall
EU macht Weg frei für weltweiten Schutz der Wälder
Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten förmlich angenommen

Wald-Klima-Paket: Fördermittel für 2023 werden ab sofort wieder bewilligt
200 Millionen Euro stehen zur Verfügung / de-minimis-Auflagen entfallen

Charta für Holz: FNR lädt zur Statustagung ein
Brainstorming in drei Themen-Cafés

Die Zukunft der Buche
150 Forstwissenschaftler diskutieren in Würzburg

Gesucht – gefunden: Eiche robust
Testverfahren für Schädlingsempfindlichkeit bei Eichen entwickelt

Einsatz nachwachsender Rohstoffe im Gebäudesektor ist aktiver Klimaschutz
FNR auf der 15. Klimaschutzkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes am 10. Mai 2023 in Bonn

ForestValue2: BMEL fördert europäische Forschungskooperationen im Bereich Forst und Holz
Neuer Förderaufruf zu Wald- und Holzbausystemen veröffentlicht