Pressemitteilungen

Rund um das Waldkulturerbe, Wald und Holz

Gemeinsam stark: Über das Benchmarking können sich Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse aus kleinen und Kleinstforstbetrieben die Methoden und Abläufe bereits gewinnbringend arbeitender Zusammenschlüsse zu eigen machen. Foto: FNR/ S. Wildermann

Agieren wie der Klassenprimus

Benchmarking-Konzept will Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse stärken

weiterlesen

Bundesminister Cem Özdemir eröffnete heute in Lohr am Main die Deutschen Waldtage 2023. Bild: BMEL

Deutsche Waldtage 2023 starten unter dem Motto „Gesunder Wald. Gesunde Menschen!"

Bundesminister Cem Özdemir eröffnete heute in Lohr am Main die Deutschen Waldtage 2023. Damit gab er den Startschuss für rund 350 Aktionen, die an…

weiterlesen

Die bundesweite Umfrage zur Digitalisierung Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse läuft ab sofort. Bild: Margit Wild/fotowild.de

Umfrage zur Digitalisierung Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse startet

Beteiligung ab sofort bis 15. Oktober 2023 möglich

weiterlesen

Deutschen Waldtage alle Bürgerinnen und Bürger bundesweit vom 15. bis 17. September 2023 zu zahlreichen Veranstaltungen in die Wälder ein. Bild: Tom Brück

Die Vitalität stärken: Deutsche Waldtage 2023 legen Schwerpunkt auf Gesundheit

Bundesweit bei über 300 Veranstaltungen aktiv werden

weiterlesen

Wettbewerbsmotto Jugend forscht 2024. ©Stiftung Jugend forscht e. V.

Jugend forscht 2024: Sonderpreise „Nachwachsende Rohstoffe“ winken

Anmeldeschluss: 30. November 2023

weiterlesen

Braunerde in einem Versuchsbestand in Bayern. Dank überabeitetem Wasserhaushaltsmodell ist künftig auch eine kurzfristige Darstellung der jeweils aktuellen Bodenfeuchte möglich. Foto: LWF

Wie entwickelt sich der Wasserhaushalt?

Projekt liefert wichtigen Beitrag zur Standortkartierung im Wald

weiterlesen

Auf der Charta für Holz 2.0-Statustagung stellten die Vorsitzenden der Arbeitsgruppen ihre Diskussionen und Empfehlungen für eine effiziente Holzverwendung als Beitrag zum Klimaschutz und der Wertschöpfung in Deutschland vor. Foto: photohek Gbr/ Thomas Trutschel

Charta für Holz 2.0: Tagungen fördern Diskurs zur nachhaltigen Holzverwendung und Clusterentwicklung

Charta-Arbeitsgruppen stellen Empfehlungen zur Diskussion. Clusterakteure debattieren zentrale Herausforderungen.

weiterlesen

Holzpolter

Neuer Rahmen für Holzhandel in Deutschland

Holzwirtschaft aktualisiert Tegernseer Gebräuche

weiterlesen

Bundesminister Cem Özdemir mit den Gewinnern des 1. Preises in der Hauptkategorie „Neubau in Holz“, dem Projekt Kunstraum Kassel. Foto: Fotografie Jan Kulke

Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2022-23: Preisträger ausgezeichnet

Prämierung auf dem Holzbaukongress in Berlin

weiterlesen

Außendämmung mit Holzfaserdämmstoff-Platten: Dem Klischee der Brandgefahr durch Holz am Bau entgegenwirken. FNR, Michael Nast

Bauen mit nachwachsenden Baustoffen

Neue Vorlesungsreihe für angehende Bauingenieure und Architekten aufgelegt

weiterlesen

Die kleine Waldfibel Download
Link zum Veranstaltungskalender
Charta für Holz

> zum Themenportal der FNR: Wald und Holz

> zum Themenportal der FNR: Privatwald

> zum Themenportal der FNR: Baustoffe