Pressemitteilungen
Rund um das Waldkulturerbe, Wald und Holz

Frischzellenkur fürs Tafelwerk
Neuartige Ertragstafeln erlauben zeitgemäße Forstplanung

„Waldflüsterer“ mit kreativen Einfällen gesucht
Jetzt Veranstaltungsidee zu den Deutschen Waldtagen anmelden!

Lebendige Archive liefern Saat- und Pflanzgut für den Klimawandel
Forschung zu anpassungsfähigem Forstvermehrungsgut: Projekte AdaptForClim und FitForClim legen Strategien vor

Waldpflege von A wie Astung bis Z wie Zukunftsbaum
FNR gibt Publikation zur naturnahen Waldbewirtschaftung heraus

Ressource Wasser: Eiche sucht förderliche Nachbarn
Projektstart: Effiziente Baumartenmischungen zur Verbesserung des Wasserhaushalts

Zwischen Klimakrise und Kreislaufwirtschaft
Charta für Holz 2.0: Kennzahlenbericht 2021 Forst & Holz veröffentlicht

Erneuerbare Energie aus Holz mindert CO2-Emissionen und ermöglicht sichere und kostengünstige Wärmeversorgung
Diskussion um CO2-Steuer auf Brennholz nicht nachvollziehbar

DRMdat: Datenhighway für die Forst- und Holzwirtschaft in Mitteleuropa
Digitalisierung zur Forstwirtschaft 4.0 – grenzenlos, schnell & sicher

Bester Entwurf gesucht für Ausstellungsmodul „Das Nachwachsende Haus“
FNR lobt studentischen Wettbewerb aus/7.000 Euro Preisgeld

Wurzelhüllen als Wasserspeicher
Substrat aus Torfmoos lässt Saat und Pflanzung über die gesamte Vegetationszeit zu