Pressemitteilungen
Rund um das Waldkulturerbe, Wald und Holz

Ressource Wasser: Eiche sucht förderliche Nachbarn
Projektstart: Effiziente Baumartenmischungen zur Verbesserung des Wasserhaushalts

Zwischen Klimakrise und Kreislaufwirtschaft
Charta für Holz 2.0: Kennzahlenbericht 2021 Forst & Holz veröffentlicht

Erneuerbare Energie aus Holz mindert CO2-Emissionen und ermöglicht sichere und kostengünstige Wärmeversorgung
Diskussion um CO2-Steuer auf Brennholz nicht nachvollziehbar

DRMdat: Datenhighway für die Forst- und Holzwirtschaft in Mitteleuropa
Digitalisierung zur Forstwirtschaft 4.0 – grenzenlos, schnell & sicher

Bester Entwurf gesucht für Ausstellungsmodul „Das Nachwachsende Haus“
FNR lobt studentischen Wettbewerb aus/7.000 Euro Preisgeld

Wurzelhüllen als Wasserspeicher
Substrat aus Torfmoos lässt Saat und Pflanzung über die gesamte Vegetationszeit zu

Wald und Klima – planen mit Überblick
Verbundvorhaben WaldSpektrum kombiniert Klimaprojektionen mit forstlichen Daten

Fichte bleibt bedeutsam im Mittelgebirge
Projekt FIRIS untersucht Risiken und Chancen in Fichtenbeständen

Neue Mahlscheiben zur Herstellung von Holzfasern für Dämmstoffe
Energieeffiziente Innovation international gefragt – auch Buchenholz-Fasern kommen als Dämmstoff in Frage

Waldbau mit nassen Füßen
Praxis-Leitfaden für Stieleichen-Mischwälder auf Nassstandorten