Wissenswertes
Den Wald vor lauter Bäumen sehen

Moor-Birke als Rädchen im Ökosystem Wald
Mit Baum des Jahres 2023 rücken Waldmoore ins Blickfeld

Internationaler Tag der Wälder 2023: FAO setzt sich für die Gesundheit von Menschen und Wäldern ein
Der Internationale Tag der Wälder findet jährlich am 21. März statt. Diesmal steht der von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der…

Artenschutz im Wald
Wäldern kommt als Lebensraum für Tiere und Pflanzen eine besondere Bedeutung zu. Mit über 11 Millionen Hektar Fläche, das entspricht etwa 32 Prozent…

Kaskadennutzung und Kreislaufwirtschaft
Einmal geerntet, lässt sich Holz mehrfach nutzen. Dies trägt zur Versorgungssicherheit, zur Einsparung fossiler Ressourcen, zum Klima- und…

Waldbrandgefahrenindex
Durch vermehrte Hitze und ausgedehntere Trockenperioden kam es in den vergangenen Jahren zu ungewöhnlich vielen und großen Waldbränden. Durch den…

Waldbrand-Früherkennung
Von automatischen Waldbrand-Früherkennungssystemen bis hin zu Aufklärungsflügen: Überwachungsmaßnahmen der Länder bei Waldbrandgefahr

Klimaschützer Wald und Holz
Waldökosysteme sind bedeutende Kohlenstoffsenken, die der Atmosphäre das klimarelevante Gas Kohlenstoffdioxid (CO2) entziehen und in Form von Biomasse…

Internationaler Tag der Wälder
Aufruf zur Nutzung nachhaltiger Forstprodukte