Archiv
Rund um das Waldkulturerbe, Wald und Holz

Laubholz im Spannungsfeld zwischen Verfügbarkeit und Verwertung
Lebhafte Debatte beim 4. Charta-Dialog des BMEL

Holzbauten halten beim Brandschutz mit
TIMpuls-Projekt legt wissenschaftliches Konzept zur Entwicklung brandschutzsicherer Mehrgeschosser aus Holz vor

Europäisches Waldforschungs- und Innovationssystem wird vorbereitet
FNR bringt sich als Projektpartner ins EU-Vorhaben EUFORE ein

Nachhaltiger Waldbau auf kleinen Parzellen
Informationssystem zur Forsteinrichtung und Betriebsplanung im Privatwald

Jugend forscht: Sonderpreise „Nachwachsende Rohstoffe“ winken
Anmeldeschluss am 30. November 2022

Wald-Klima-Paket: Förderung beantragen ab dem 12. November
Für das neue Programm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) können Waldbesitzende ab dem…

Von Brille bis Wäscheklammer
Neue FNR-Broschüre informiert über heimische Laubhölzer und ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten

BMEL-Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ startet
Özdemir zu Wald-Klima-Paket: „900 Millionen Euro für starke Wälder“

Waldbrandgefahr 365 Tage im Jahr managen
WKR-Projekt: Feuermanagement dem Klimawandel anpassen

Entwicklung eines Biomasse-Vergaserkessels mit minimierten Emissionen
Schadstoffemissionen durch innovative Forschungsansätze reduzieren