Treffpunkt Wald
Veranstaltungen im Wald für Jung und Alt
26.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Zahlenland und Forscherwerkstatt
Eintägiges BNE-Fortbildungsangebot für die Kitapraxis
Im Wald können auch die kleinsten Forscher:innen hinter jedem Baum spannende Lernanlässe entdecken. Eine unerschöpfliche Vielfalt an Naturmaterialien und Lernsituationen bietet hervorragende Möglichkeiten, ganz spielerisch mathematische Grundkompetenzen zu fördern und erstes Interesse an naturwissenschaftlichen Phänomenen zu wecken. Diese eintägige Fortbildung möchte praxisorientiert Anregungen geben, wie der Wald für das forschende, entdeckende Lernen fantasievoll in die pädagogische Arbeit im Elementarbereich eingebunden werden kann. Einfache Experimente, kleine Forscheraufträge und spannende Entdeckungen im Zahlenwald, lassen Zusammenhänge in der Natur be“greif“bar werden und regen die Kinder an ihre Umwelt neugierig und bewusst mit allen Sinnen wahrzunehmen. Wir füllen Ihren Ideenrucksack mit folgenden Themen: • Im Wald mit allem rechnen – mathematische Lernanlässe in der Natur • unter der Lupe – Forschen und Entdecken im Wald • der Wald als Labor – Naturexperimente für die Kitapraxis
Veranstalter/Ansprechpartner:
ThüringenForst Forstamt ThüringenForst Zentrale
Jana Füg SG 3.4
Hallesche Straße 20
99085 Erfurt
Tel.: +49 (0) 361 574012227
E-Mail: jana.fueg@forst.thueringen.de
Ort der Veranstaltung:
37318 Fürstenhagen
Anmeldung:
erforderlich
Anmeldeschluss:
..
Treffpunkt:
Bekanntgabe nach Anmeldung
Kosten:
65 €
Quelle: www.treffpunktwald.de