Wissenswertes

Den Wald vor lauter Bäumen sehen

Ganz in Weiß: Charakteristisch für die Moor-Birke ist die papierdünne, bis zum Stammfuß reichende weiße Rinde. Foto: H.-J. Arndt

Moor-Birke als Rädchen im Ökosystem Wald

Mit Baum des Jahres 2023 rücken Waldmoore ins Blickfeld

weiterlesen

Logo der FAO zum Internationalen Tag der Wälder 2023. Quelle: FAO

Internationaler Tag der Wälder 2023: FAO setzt sich für die Gesundheit von Menschen und Wäldern ein

Der Internationale Tag der Wälder findet jährlich am 21. März statt. Diesmal steht der von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der…

weiterlesen

Vom Niederwald bis zum Hochwald: Hirschkäfer und Co. sind Beispiele für typische Waldbewohner, die wiederum auf die Vielfältigkeit unserer Wälder angewiesen sind. Foto: Willi Rolfes

Artenschutz im Wald

Wäldern kommt als Lebensraum für Tiere und Pflanzen eine besondere Bedeutung zu. Mit über 11 Millionen Hektar Fläche, das entspricht etwa 32 Prozent…

weiterlesen

Altholz. Quelle: ©stock.adobe.com_132221891

Kaskadennutzung und Kreislaufwirtschaft

Einmal geerntet, lässt sich Holz mehrfach nutzen. Dies trägt zur Versorgungssicherheit, zur Einsparung fossiler Ressourcen, zum Klima- und…

weiterlesen

Waldbrandgefahrenindex

Durch vermehrte Hitze und ausgedehntere Trockenperioden kam es in den vergangenen Jahren zu ungewöhnlich vielen und großen Waldbränden. Durch den…

weiterlesen

Waldbrand-Früherkennung

Von automatischen Waldbrand-Früherkennungssystemen bis hin zu Aufklärungsflügen: Überwachungsmaßnahmen der Länder bei Waldbrandgefahr

weiterlesen

Klimaschützer Wald und Holz

Waldökosysteme sind bedeutende Kohlenstoffsenken, die der Atmosphäre das klimarelevante Gas Kohlenstoffdioxid (CO2) entziehen und in Form von Biomasse…

weiterlesen

Logo International Day of Forests der FAO. Quelle: fao.org

Internationaler Tag der Wälder

Aufruf zur Nutzung nachhaltiger Forstprodukte

 

weiterlesen

Die kleine Waldfibel Download
Link zum Veranstaltungskalender
Charta für Holz

> zum Themenportal der FNR: Wald und Holz

> zum Themenportal der FNR: Privatwald

> zum Themenportal der FNR: Baustoffe