Archiv
Rund um das Waldkulturerbe, Wald und Holz

Bundesbauministerin Geywitz und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir legen Strategie für den Holzbau vor
Holzbauinitiative ist weiterer Schritt zum klimaneutralen und schnelleren Bauen

Einfluss der Douglasien-Beimischung auf die Artenvielfalt
Waldklimafonds-Projekt gibt Empfehlungen für dürretolerantere Rotbuchen-Douglasien-Bestände

Özdemir würdigt Rolle der FNR für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Arbeitsbesuch des Bundeslandwirtschaftsministers bei der FNR

Staatssekretärin Claudia Müller aus dem BMEL besucht die FNR
Im Mittelpunkt stand die aktuelle Forschungsförderung im Waldbereich

Kohlenstoffspeicherleistung von Naturwäldern
NatWald100 veröffentlicht Ergebnisse zur zeitlichen Entwicklung der Kohlenstoffvorräte in unbewirtschafteten Wäldern

Waldkongress: Meilenstein zur Entwicklung einer neuen Waldstrategie
Vorstellung der Ergebnisse aus dem Zukunftsdialog Wald am 30. Mai in Berlin

„Holz bewegt“: Umweltpreis für ressourcenschonendes Kleinmöbel
BMEL ehrt Tischler-Azubis aus Hamburg-Barmbek beim
8. Norddeutschen Nachwuchsvergleich

Waldbrandprävention überregional managen
FNR-Fachtagung in Dömitz: Experten bevorzugen einheitliche Vorbereitung auf den Krisenfall
EU macht Weg frei für weltweiten Schutz der Wälder
Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten förmlich angenommen

Die Zukunft der Buche
150 Forstwissenschaftler diskutieren in Würzburg