Wissenswertes

Den Wald vor lauter Bäumen sehen

Durch Trockenstress und Borkenkäferbefall abgestorbene Fichten am Rande des Sauerlandes Foto: FNR/Siria Wildermann

Wie verändert sich der Wald?

Auswirkung des Klimawandels auf den Wald – Extremwetterereignis Trockenheit

 

weiterlesen

Anpassung der Wälder an den Klimawandel

Die Dürrephasen zwischen 2018 bis 2020 haben gezeigt, dass unsere Wälder unter dem rasanten Klimawandel leiden. Selbst rotbuchenreiche Laubwälder -…

weiterlesen

Die roten Beeren der Europäischen Stechpalme Foto: Antranias/Pixabay

Die Europäische Stechpalme

Baum des Jahres 2021

weiterlesen

Birke bereitet Boden für Mischwald-Baumarten

Waldklimafonds-Vorhaben „Plan-Birke“ als UN-Projekt ausgezeichnet

weiterlesen

Die Robinie wurde zum Baum des Jahres 2020 ausgerufen. Rund 350 Jahre ist das Gewächs aus Amerika auch in Deutschland verbreitet. Foto: A. Roloff / Dr. Silvius Wodarz Stiftung Baum des Jahres; www.baum-des-jahres.de

Hoffnungsträger oder Konkurrenz? Experten untersuchen Ausbreitungspotenzial der Robinie

Die Dr.-Silvius-Wodarz-Stiftung hat die Robinie (Robinia pseudoacacia) zum Baum des Jahres 2020 erkoren. Am 25. April, dem Internationalen Tag des…

weiterlesen

BMEL legt Waldschadenszahlen vor

Keine Entlastung für 2020 in Sicht

weiterlesen

Foto: FNR/Kühling

Durchforstung hilft gegen Trockenstress

Forschungsergebnisse zeigen langfristigen Einfluss von Durchforstungseingriffen in jungen Fichtenbeständen

 

Welche waldbaulichen Möglichkeiten gibt…

weiterlesen

Ein Holzhaus ist schon eine Belohnung an sich. Wie schön, wenn die Erbauer zusätzlich mit einem der zahlreichen Holzbaupreise in Deutschland belohnt werden wie etwa das Holzhaus mit Strohdämmung in Wurmlingen, Gewinner beim HolzbauPlus-Bundeswettbewerb 2018 in der Kategorie „Wohnungsbau Neubau – Einfamilienhaus“ (Bild: Arno Witt)

Förderung des Holzbaus - Eine Übersicht der Holzbauwettbewerbe in Deutschland

Holzbau hat in Deutschland eine jahrhundertealte Tradition. Davon zeugen nicht zuletzt die Fachwerkhäuser in zahlreichen Dörfern und Städten, deren…

weiterlesen

Die kleine Waldfibel Download
Link zum Veranstaltungskalender
Charta für Holz

> zum Themenportal der FNR: Wald und Holz

> zum Themenportal der FNR: Privatwald

> zum Themenportal der FNR: Baustoffe